Mit Woman with Four Men treibt Miklós Németh den Neo-Expressionismus auf die Spitze: roh, provokant, ungeschönt. Die Szene ist frontal und unverblümt – ein weiblicher Akt, umgeben von vier männlichen Figuren, deren Körper und Gesten in intensiven, fast grell kontrastierenden Farben ineinanderfließen. Die flächige, pastose Malweise verstärkt den Eindruck einer unmittelbaren, fast aggressiven Expressivität.
Németh verzichtet auf Idealisation und dekorative Zurückhaltung – hier regieren körperliche Präsenz und emotionale Direktheit. Die bewusst rohe Linienführung und der Verzicht auf detailgetreue Anatomie verschieben den Fokus auf die psychologische Spannung der Szene. Woman with Four Men ist ein Werk, das nicht beschwichtigen will, sondern den Blick herausfordert – ein kraftvoller Ausdruck künstlerischer Freiheit an der Grenze zwischen Erotik, Provokation und kompromissloser Malerei.