Home II AGB
AGB
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
- Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen an Verbraucher im Fernabsatz anbietet.
- Verbraucher: Eine natürliche Person, die einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der ausschließlich mittels Fernkommunikationsmitteln im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems zum Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird.
- Fernkommunikationsmittel: Mittel, die zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden können, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig körperlich anwesend sind.
- Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
- Widerrufsrecht: Das Recht des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen.
- Tag: Kalendertag.
- Dauerhafter Datenträger: Jedes Medium, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die an ihn persönlich gerichtet sind, so zu speichern, dass sie künftig eingesehen und unverändert wiedergegeben werden können.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Imhof Fine Arts
Pastoor Jacobsweg 100
6226VX Maastricht
Handelskammer (KVK): 94903328
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL005116271B19
Artikel 3 – Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und jeden über Fernkommunikation geschlossenen Vertrag mit einem Verbraucher.
- Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Bedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird angegeben, wo die Bedingungen eingesehen werden können, und sie werden dem Verbraucher auf Wunsch kostenlos zugesandt.
- Wird der Vertrag elektronisch geschlossen, kann der Text elektronisch so bereitgestellt werden, dass er vom Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann.
- Sofern neben diesen Bedingungen spezielle Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gilt im Konfliktfall die für den Verbraucher günstigste Regelung.
Artikel 4 – Das Angebot
- Ist ein Angebot zeitlich befristet oder an Bedingungen geknüpft, wird dies ausdrücklich angegeben.
- Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die verwendeten Abbildungen stellen die Produkte/Dienstleistungen wahrheitsgetreu dar. Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht.
- Das Angebot enthält klar folgende Angaben:
- Den Gesamtpreis einschließlich Steuern.
- Etwaige Lieferkosten.
- Das Verfahren zum Vertragsabschluss und die erforderlichen Schritte.
- Ob ein Widerrufsrecht besteht oder nicht.
- Die Zahlungsmethoden, Lieferung und Durchführung des Vertrags.
- Die Gültigkeitsdauer des Angebots bzw. des angegebenen Preises.
- Die Höhe etwaiger Fernkommunikationskosten.
- Wie der Verbraucher Eingabefehler vor Vertragsabschluss korrigieren kann.
- Die Sprachen, in denen der Vertrag neben Deutsch angeboten wird.
- Die Verhaltenskodizes, denen sich der Unternehmer unterwirft, und wie der Verbraucher diese einsehen kann.
Artikel 5 – Der Vertrag
- Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot akzeptiert und die genannten Bedingungen erfüllt.
- Akzeptiert der Verbraucher das Angebot elektronisch, bestätigt der Unternehmer den Erhalt unverzüglich elektronisch.
- Der Unternehmer gewährleistet die sichere elektronische Datenübertragung und ein sicheres Webumfeld. Elektronische Zahlungen werden durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
- Der Unternehmer kann die Zahlungsfähigkeit und andere relevante Umstände des Verbrauchers prüfen. Bei berechtigten Gründen kann er eine Bestellung ablehnen oder besondere Bedingungen stellen.
- Bei Lieferung erhält der Verbraucher folgende Informationen:
- Bedingungen und Verfahren zur Ausübung des Widerrufsrechts.
- Informationen über Kundendienstleistungen.
- Die in Artikel 4 Absatz 3 genannten Informationen, sofern diese dem Verbraucher nicht bereits mitgeteilt wurden.
Artikel 6 – Widerrufsrecht bei Lieferung von Waren
- Der Verbraucher kann den Vertrag innerhalb von sieben Werktagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts.
- Während dieser Frist hat der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig zu behandeln und nur soweit zu verwenden, wie es zur Beurteilung erforderlich ist. Bei Ausübung des Widerrufsrechts ist das Produkt mit allen Zubehörteilen und in Originalverpackung gemäß den angemessenen Anweisungen des Unternehmers zurückzusenden.
Artikel 7 – Kosten bei Widerruf
- Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er die Rücksendekosten.
- Der Unternehmer erstattet bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 30 Tagen nach Rücksendung oder Widerruf.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
- Ein Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich, wenn dies im Angebot ausdrücklich erwähnt wurde.
- Ein Ausschluss ist nur möglich bei:
- Produkten, die nach Kundenspezifikation gefertigt wurden,
- Produkten, die eindeutig persönlicher Natur sind,
- Produkten, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können.
Artikel 9 – Preis
- Die im Angebot angegebenen Preise gelten während der angegebenen Laufzeit und erhöhen sich nicht, außer bei Mehrwertsteueränderungen.
- Preise für Produkte oder Dienstleistungen, die Marktschwankungen unterliegen, können variieren; dies wird im Angebot vermerkt.
- Preiserhöhungen innerhalb von drei Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben sind.
- Preiserhöhungen nach drei Monaten sind nur zulässig, wenn sie vereinbart wurden und dem Verbraucher ein Kündigungsrecht eingeräumt wird.
- Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Artikel 10 – Konformität und Garantie
- Der Unternehmer garantiert, dass Produkte und Dienstleistungen den Vertragsbedingungen, den im Angebot genannten Merkmalen sowie gesetzlichen Anforderungen und üblichen Standards entsprechen.
- Garantiebedingungen des Unternehmers, Herstellers oder Importeurs berühren nicht die gesetzlichen Verbraucherrechte.
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
- Der Unternehmer wendet bei der Annahme und Ausführung von Produktbestellungen und Dienstleistungsanfragen größte Sorgfalt an.
- Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse.
- Angenommene Bestellungen werden zügig und spätestens innerhalb von 30 Tagen ausgeführt. Bei Verzögerung wird der Verbraucher innerhalb eines Monats informiert, mit Möglichkeit zum Rücktritt vom Vertrag.
- Bei Vertragsauflösung erstattet der Unternehmer innerhalb von 30 Tagen den Kaufpreis.
- Ist das bestellte Produkt nicht verfügbar, bietet der Unternehmer ein Ersatzprodukt an. Der Widerruf bleibt gültig; Rücksendekosten trägt der Unternehmer.
- Das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Produkte trägt der Unternehmer bis zur Übergabe an den Verbraucher, sofern nicht anders vereinbart.
Artikel 12 – Zahlung
- Zahlungen erfolgen über die vom Unternehmer angegebenen Methoden, sofern nicht anders vereinbart.
- Fehlerhafte Zahlungsangaben sind vom Verbraucher umgehend zu melden.
- Bei Zahlungsverzug kann der Unternehmer angemessene Kosten berechnen, sofern diese vorher angekündigt wurden.
Artikel 13 – Beschwerdeverfahren
- Beschwerden sind umgehend mit klarer Beschreibung dem Unternehmer zu melden.
- Der Unternehmer antwortet innerhalb von 14 Tagen. Wenn mehr Zeit benötigt wird, erhält der Verbraucher eine Eingangsbestätigung mit Angabe eines voraussichtlichen Antworttermins.
Artikel 14 – Ergänzende oder abweichende Bestimmungen
Ergänzende oder abweichende Bestimmungen dürfen den Verbraucher nicht benachteiligen und müssen auf einem dauerhaften Datenträger zugänglich dokumentiert werden.