Kunstgalerie Imhof Fine Arts präsentiert Salon Lumière II – eine Inszenierung, in der zeitgenössische Kunst in einem vintage-cinema-Setting aufleuchtet und die Bühne ganz der stillen Spannung von Farbe, Form und Material überlässt.
Im Zentrum steht Midnight Bamba von Chef de Mulu. Das vibrierende Gelb-Grünfeld, durchzogen von Spuren, Gittern und maskenhaften Schatten, führt die Strömungen Tachismus, Primitivismus und Abstrakter Expressionismus zu einem eigenständigen Bildorganismus zusammen. Dunkle Raster und die schemenhafte Totenkopf-Andeutung verleihen dem Werk eine rituelle, nächtliche Tiefe; trotz rauer Textur wirkt die Komposition bewusst gebaut, rhythmisch, fast musikalisch.
Die Skulpturen von Veit Korn intensivieren diese existenzielle Atmosphäre. Echoes of Egypt verbindet archaische Formensprache mit gegenwärtiger Reflexion: ein im Stein geborgener Kopf, von Oxidation gezeichnet, dessen offener Mund wie ein stummer Ruf erscheint – das Bild eines Wesens zwischen Auflösung und Dauer, zwischen Einsamkeit, Erinnerung und der Suche nach Sinn. Hybris III, ein Travertin-Schädel in strenger geometrischer Fassung, ruft den antiken Begriff der Hybris auf und konfrontiert uns mit Freiheit und Begrenzung, Ambition und Sterblichkeit. Die sorgsam bearbeitete Oberfläche wirkt zeitlos, wie ein Relikt, das menschliche Zerbrechlichkeit ebenso bezeugt wie unsere Sehnsucht nach Bedeutung.
Klicken Sie auf die Hotspots im Bild oder erkunden Sie die einzelnen Produkte unten, um mehr Details über jedes einzigartige Werk zu entdecken – exklusiv bei der Kunstgalerie Imhof Fine Arts.