In Come Together verbindet Miklós Németh die rohe Gestik des Neo-Expressionismus mit der farbintensiven Flächigkeit des Fauvismus. Die liegende weibliche Figur ist in kräftigen, schwarzen Linien umrissen und auf elementare Formen reduziert. Ihr Körper füllt die Komposition nahezu vollständig aus und strahlt zugleich Sinnlichkeit und körperliche Präsenz aus.
Die Farbflächen – strahlendes Gelb, tiefes Blau, leuchtendes Rot und sattes Schwarz – sind klar voneinander getrennt, ohne Modellierung oder feine Übergänge. Dieser Verzicht auf Tiefe verstärkt den dekorativen, plakathaften Charakter und verweist auf die Formensprache der Fauves. Gleichzeitig trägt der energische Farbauftrag, die starke Kontur und die betonte Körperhaltung die emotionale Intensität des Neo-Expressionismus in sich. Come Together ist damit sowohl eine Feier der Farbe als auch eine unmissverständliche, körperlich direkte Bildaussage.