Floating Pillar verkörpert auf eindrucksvolle Weise Roland Bergers unverwechselbares Spiel von Form, Bewegung und Balance. Die Skulptur aus glänzender Bronze besteht aus übereinandergeschichteten, biomorphen Volumina, die sich fließend aufeinandertürmen und eine Säule bilden. Trotz der Materialschwere entsteht der Eindruck von Auftrieb – als dränge die Masse nach oben und wachse aus dem Inneren heraus.
Berger verankert diese Biomorphie in einer ausgeprägt surrealen Körperlichkeit: Die Wölbungen drücken sich gegeneinander, wirken im Wachstum begriffen und scheinen sich auszudehnen. So entsteht eine statische Kinetik – eine im Objekt ruhende, doch als Bewegung wahrnehmbare Dynamik. Gleichzeitig fassen die klare Vertikalität und die präzise Balance diese Spannung zu einem markanten, konstruktivistischen Raum- und Gleichgewichtsgefühl.
Mit Floating Pillar gelingt Roland Berger eine skulpturale Komposition, die Gegensätze nicht nur nebeneinanderstellt, sondern in ein stimmiges Zusammenspiel von Masse, Bewegung und Gleichgewicht überführt.