Queen - Roland Berger

Mit Queen vollendet Roland Berger ein skulpturales Gegenstück zu King, das ebenso archaisch wie entrückt wirkt. Die Bronze erhebt sich in fließender, beinahe tanzender Bewegung – eine Figur, die sich verjüngt, sich windet, sich zugleich verbirgt und offenbart. Die Oberfläche ist durchzogen von fein modellierten Linien, die an Holzmaserung erinnern, aber auch an Haar, Stoff, Haut oder topografische Karten eines inneren Raumes.

In ihrer Anmutung liegt eine surrealistische Körperlichkeit – keine erkennbare Gestalt, aber eine eindeutig lebendige Präsenz. Queen wirkt wie eine Figur aus einem Traum, einer anderen Zeit, einer anderen Ordnung. Sie steht im Raum wie eine Verkörperung von Würde, Geheimnis und Transformation. Berger gelingt hier ein poetisches Gleichgewicht aus Form, Symbol und Bewegung – eine stille Skulptur mit starker psychischer Resonanz.

Enquiry