Reichsapfel aus Veit Korns Serie Ritual Sphere bezieht seinen Namen von der symbolträchtigen Herrscherkugel, die als Teil der Insignien europäischer Monarchien – insbesondere im Heiligen Römischen Reich – verwendet wurde. Der Begriff Reichsapfel steht für Autorität, Einheit und göttliche Ordnung und verleiht dem Werk eine tiefe kulturelle und historische Bedeutung. Durch die Neuinterpretation dieses Symbols in Basaltlava vom Ätna verbindet Korn die Kraft und Beständigkeit eines urwüchsigen Materials mit der geschichtlichen Resonanz des Reichsapfels. Das kunstvoll gestaltete Objekt integriert Bänder aus Nussbaumholz und Kreuzpunkte aus Speckstein, die an die traditionelle symbolische Bedeutung der Weltachse und der vier Himmelsrichtungen erinnern – Sinnbilder für Gleichgewicht und Universalität. Die sorgfältige Bearbeitung der Oberfläche – gemeißelt, geschliffen und partiell poliert – unterstreicht den spannungsvollen Charakter zwischen Rohheit und Präzision. Begleitet von einem signierten Zertifikat ist Reichsapfel mehr als ein skulpturales Objekt: Es ist eine zeitgenössische Hommage an die Geschichte und lädt ein zur Reflexion über das Zusammenspiel von Tradition, Natur und künstlerischer Gestaltung.