Trojaburg - Veit Korn

Aus Veit Korns vielbeachteter Serie Ritual Sphere ist Trojaburg eine Hommage an die alten skandinavischen Labyrinthe, die als Trojaburgen bekannt sind. Diese traditionell in Landschaften eingeritzten Muster symbolisieren Schutz, Übergang und spirituelle Reise. Ihre komplexen Formen sind eng mit Ritualen verbunden, die den zyklischen Charakter von Leben und Wandlung widerspiegeln. Faszinierend ist die Tatsache, dass ähnliche Labyrinthmuster unabhängig davon auch in Südamerika entstanden sind – etwa als geheimnisvolle Nazca-Linien –, was die kulturelle Universalität dieser Symbole unterstreicht. Dieses außergewöhnliche Werk misst 18 × 23 × 23 cm und wurde von Hand aus gelbem Granit des Schwarzwalds gefertigt. Das eingravierte Labyrinth ist mit schimmerndem Kupferblatt veredelt, das in lebendigem Kontrast zur natürlichen Textur des Steins steht. Eine schützende Versiegelung sorgt für die Beständigkeit des Kunstwerks, während die feinen Details das zeitlose Wechselspiel zwischen Irdischem und Mythischem feiern. Trojaburg ist mehr als ein visuelles Meisterwerk – es lädt zur Auseinandersetzung mit dem Heiligen und Ewigen ein. Mit seiner ausdrucksstarken Gestaltung und exzellenten handwerklichen Ausführung ist dieses Werk sowohl meditativer Mittelpunkt als auch eine Würdigung menschlicher Verbundenheit mit Ritual und Mythos. Begleitet von einem signierten Zertifikat steht Trojaburg für kulturelles Erbe, künstlerische Tiefe und die zeitlose Kraft kollektiver Symbole.

Enquiry