Im Dutch Banquet Showroom entfaltet sich die Pracht des Goldenen Zeitalters in einer harmonischen Verschmelzung von Kunstfertigkeit, feinem Handwerk und reicher kulinarischer Tradition. Inspiriert von den üppigen Stillleben der niederländischen Meister, fängt diese kuratierte Komposition den Geist des 18. Jahrhunderts ein – eine Zeit, in der Tafelgeschirr und Delikatessen mehr waren als bloße Nahrung: Sie waren Symbole für Status, Kultur und Schönheit.
Eine Symphonie aus Silber & Delfter Blau
Im Mittelpunkt dieses Tableaus steht eine exquisite Delfter Vase, geschmückt mit ihren typischen kobaltblauen Blumenmotiven und gefüllt mit frischen Tulpen – eine Hommage an die legendäre Tulpenmanie der Niederlande. Ergänzt wird dieses Arrangement durch ein Paar fein gravierter Silberkaraffen für Öl und Essig, die den Glanz barocker Tafelkultur widerspiegeln.
Auf der reich verzierten Silberservierplatte liegt das Festmahl bereit: eine Auswahl an Nüssen, Zitrusfrüchten und ein perfekt gereifter Schnitt Trockenfleisch, wie er einst auf den Tafeln des niederländischen Adels zu finden war. Ein einzelnes barockes Glas mit goldenem Filigran gefüllt mit tiefrotem Wein spiegelt die Wärme und den Genuss der Epoche wider. Darunter liegt ein zartes Spitzenstück aus Schiffchenspitze auf dem Holztisch – Sinnbild feinster Handarbeit, wie sie einst die Häuser der europäischen Oberschicht zierte.
Klicken Sie auf die Hotspots im Bild oder entdecken Sie unten die einzelnen Produkte für weitere Details zu jedem einzigartigen Stück.